Skip to main content
All Posts By

Christian Przygodda

Wir trauern um Sascha Schoder

By News

Mit tiefer Betroffenheit nehmen wir Abschied von unserem Mitarbeiter Sascha Schoder. Sascha ist im Alter von nur 26 Jahren völlig unerwartet verstorben. Wir trauern nicht nur um einen sehr geschätzten Kollegen, sondern um einen Freund.

Sascha war in den vergangenen 6 Jahren ein ungemein wichtiger Bestandteil der ZWO.

Saschas Zeit bei DIE ZWO startete im September 2019 mit der Ausbildung zum Mediengestalter in Bild und Ton. Schon 3 Tage später sollte diese mit der ersten großen Herausforderung beginnen: Kanutour und Übernachtung im gemeinsamen Tipi-Zelt, mit den neuen Chefs und Kolleg:innen. Diesen Wurf ins „kalte Wasser“ meisterte er mit Leichtigkeit und wurde schnell ein vollwertiges und geschätztes Teammitglied.

Er machte schnell erste Schritte als Kamera- und Tonassistent und übernahm bald eigene Schnittprojekte und Jobs als Kameramann. Schon während seiner Ausbildung entwickelte er eine unglaubliche Leidenschaft für Motion Designs. Er war mit After Effects schnell per Du und wertete unsere Produktionen gekonnt mit hochwertigen Designs und Animationen auf.

Nach drei Jahren erfolgreicher Ausbildung schloss Sascha diese im Juli 2022 mit Bravour ab und durfte sich von nun an Mediengestalter in Bild und Ton nennen. Wir waren sehr glücklich, unser „Eigengewächs“ als festangestellten Mitarbeiter übernehmen zu können. So arbeitete Sascha bei uns erfolgreich als Kameramann, Cutter, Motion Designer und Colorist und war an vielen Produktionen und unserem Unternehmenserfolg entscheidend beteiligt.

Auch in seiner Freizeit unterstützte er Kolleg:innen und Freund:innen bei freien Filmprojekten und betrieb zudem einen eigenen Youtube-Kanal, um Gleichgesinnte an seiner wohl größten Leidenschaft teilhaben zu lassen: dem Achterbahnfahren.

Sascha war ein herausragender Mitarbeiter und Kollege. Neben seinen fachlichen Qualifikationen reißt der Verlust von Sascha aber vor allem menschlich ein großes Loch in die Mitte unseres Teams. Höchst zuverlässig und immer da, wenn mal ein Projekt „gebrannt“ hat oder Kolleg:innen Hilfe benötigten. Seine Expertise, sein unermüdlicher Einsatz, seine Hilfsbereitschaft sowie seine liebevolle Art und sein feiner Humor werden uns allen für immer in Erinnerung bleiben.

Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Freund:innen und Angehörigen.

Lieber Sascha, wir werden dich sehr vermissen und du bleibst immer ein Teil unseres Teams.

DIE ZWO
Priscilla, Lars, Philipp, Christian

Frohe Weihnachten

By News

Liebe Kund:innen, Kolleg:innen und Freund:innen,

ist 2024 wirklich schon wieder fast Geschichte? Als wäre es wie im Zeitraffer an uns vorbeigezogen?

Auch in diesem Jahr durften wir für Sie und Euch wieder tolle Projekte umsetzen. So sind wir in viele spannende Branchen eingetaucht und haben die unterschiedlichsten Drehorte besucht, um unserer Lieblingsbeschäftigung nachgehen zu können: Für und mit unseren Kunden spannende, kurzweilige, emotionale und auch lustige Geschichten zu erzählen, diese in stimmige Konzepte zu packen und Filme zu produzieren. Logistikzentren, Hochhäuser, Zirkuszelte, Konzerthallen, Ferienanlagen, von London bis zur Adria waren wir in diesem Jahr unterwegs.

Unser Herz als Filmemacher:innen schlägt in diesem Jahr aber auch für nichtkommerzielle und eigene Projekte, bei denen wir unserer Leidenschaft nach Filmen über spannende Einrichtungen und Persönlichkeiten, losgelöst von Budgetvorgaben und konventionellen Konzepten, nachgehen und Inspirationen sammeln können. Unter dem Projekttitel „Frankfurter Menschen“ wurde in diesem Jahr schon fleißig gedreht und wir freuen uns, Ihnen und Euch im nächsten Jahr die ersten Episoden präsentieren zu können.

In diesem Jahr musste wir leider auch von unserem langjährigen Steuerberater Jochen Schirmeier Abschied nehmen, der uns viele Jahre, mit seinem unvergleichbaren Humor, großer Erfahrung und einer unglaublichen Geduld, durch den für uns Filmemacher fast undurchdringlichen Dschungel der Steuervorschriften und Jahresabschlüsse begleitet hat. Und das seit unserer Gründung im Jahr 2014, als DIE ZWO noch in den Kinderschuhen steckte.

Wir schauen zum Jahresende einmal mehr mit großer Dankbarkeit auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück und wissen Ihre und Eure Treue und Loyalität über die Jahre hinweg sehr zu schätzen. Wir danken Ihnen und Euch ganz herzlich für das in uns gesteckte Vertrauen und die gute und angenehme Zusammenarbeit bei vielen spannenden Projekten. Wir hoffen natürlich, dass Sie und Ihr uns auch im kommenden Jahr wohl gesonnen bleiben und bleibt.

Da Weihnachten in diesem Jahr sehr überraschend vor der Tür stand ;-) und viele Projekte noch vollendet werden mussten, konnte unsere Glühmeladen-Küche in diesem Jahr leider nicht öffnen. Wir tüfteln für nächstes Jahr bereits an einer neuen DIE ZWO-Rezeptur und hoffen, Ihnen und Euch mit unserem Glühmeladen-Konzept die Wartezeit bis dahin etwas verkürzen und versüßen zu dürfen.


DIE GLÜHMELADE

Menge: 8 Gläser (230ml)
Kochzeit: 15 Min.

  • 1 Apfel (püriert)
  • 350 g Beerenmix (püriert)
  • 500 ml Glühwein
  • 100 ml Orangensaft
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 1 Zimtstange (nach dem Einkochen entnehmen)

Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten nun frohe und entspannte Feiertage mit gutem Essen und viel Zeit für die wichtigsten Menschen im Leben. Auch für das neue Jahr 2025 wünschen wir Ihnen viel Gesundheit und Glück und freuen uns auf ein munteres Wiedersehen.

Herzliche Grüße von der ZWO.

Neues Filmprojekt für Lupus alpha

By Film

Für unseren langjährigen Kunden Lupus alpha haben wir ein neues Filmprojekt umgesetzt: Was genau macht ein CLO Fondsmanager und warum ist dafür ein funktionierendes Team essenziell? Wir haben das CLO Team von Lupus alpha, einem der führenden Asset Manager für spezialisierte Investmentlösungen, bei Ihrer täglichen Arbeit begleitet. Drehort waren die schicken Räumlichkeiten im und am Frankfurter Westhafen.

Gedreht wurde auf der Blackmagic URSA 4,6K und der Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K in Blackmagic RAW. Die gesamte Postproduktion mit Editing, Retusche und Color Grading fand in Davinci Resolve statt.

Konzept: Markus Gutberlet (Group of Peers)
Regie: Philipp Kehm
Kamera: Lars Hensler, Sascha Schoder
Ton: Christian Przygodda
Editing: Philipp Kehm
Color Grading: Lars Hensler

Neuer Film für die DZ BANK – FUTURE|STRONG

By Film

Lokale Expertise für globalen Erfolg – FUTURE|STRONG

Für die neue Kampagne der DZ BANK haben wir in Zusammenarbeit mit der Agentur Serviceplan einen Film über die Kapitalmarktvorständin Souad Benkredda und den Standort Frankfurt produziert. „Frankfurt is the window for Europe into the world.“ So weiß die gebürtige Frankfurterin um die Bedeutung des Standorts Frankfurt im internationalen Kapitalmarktgeschäft. Und sie weiß, wie wichtig es ist, offen auf andere Kulturen und Menschen zuzugehen, um sie zu verstehen und somit auch Kunden der DZ BANK auf dem Weg ins Ausland zu begleiten.

Unser Film lässt den Zuschauer in die multikulturelle Mainmetropole eintauchen und zeigt spannende Perspektiven aus Frankfurt auf die DZ BANK. So begleiten wir Frau Benkredda auf dem Weg zur Arbeit, entlang am schönen Museumsufer, über den Holbeinsteg und beim Einkaufen in der Kleinmarkthalle.

Gedreht wurde der Film auf Kameras von Blackmagic (Ursa Mini Pro 4,6K und Pocket Cinema 6K PRO), die gesamte Postproduction in Davinci Resolve statt.
Soundtrack, Sprachaufnahme und Tonmischung übernahm TRO.

Schön, dass wir die DZ BANK als Frankfurter Filmproduktion mit unserer lokalen Expertise global unterstützen durften.

Filmproduktion im Logistikzentrum von JYSK in Budapest

By Film

Budapest ist immer eine Reise wert.

Für unseren Kunden Körber Supply Chain haben wir in der ungarischen Hauptstadt einen Casefilm über dessen erfolgreiche Zusammenarbeit mit der dänischen Handelskette JYSK produziert, die in Escer in unmittelbarer Nähe von Budapest ein neues und hochmodernes Distributionscenter gebaut hat. Körber zeigte sich hier für die technische Ausstattung verantwortlich.

Mit dem Flugzeug ging es für unser Kamerateam, bestehend aus Lars, Philipp und Christian, morgens nach Budapest. Am Nachmittag stand neben einem ersten Locationscouting der Aufbau des Interviewsets an.

An zwei Drehtagen haben wir neben der Aufzeichnung von Interviews mit den Projektverantwortlichen von Körber und JSYK vor allem einen intensiven Blick hinter die Kulissen des hochautomatisierten Logistikzentrums werfen können.

Gedreht wurde auf der Blackmagic Cinema Pocket 6K Pro in RAW, zudem kam das Gimbal-System Ronin RS3 Pro sowie die DJI Mavic 2 Pro Kameradrohne zum Einsatz.
Videoschnitt und Color Grading fanden im Anschluss in DaVinci Resolve statt.

Happy New Year & Happy Birthday

By Info

Happy New Year 🎆 und Happy Birthday 🎂 DIE ZWO !

Wir wünschen Ihnen ein wunderbares, vor allem aber gesundes neues Jahr 2024.

Ein ganz besonderes Jahr für uns, denn:
Wir werden 10 Jahre alt! 🎂🥳
Seit dem 1. Januar 2014 produzieren wir nun schon mit Herz und Leidenschaft Filme und Bewegtbild.

Zu diesem Anlass öffnen wir für Sie unser kleines privates Fotoalbum, in dem man vor allem erkennen kann:
Wir hatten neben vielen verschiedenen Projekten vor allem viel Freude und Spaß.

Wir sind gespannt, was die nächsten 10 Jahre für uns bereithalten und freuen uns, Ihre Projekte voller Enthusiasmus und Freude umzusetzen.

Frohe Weihnachten

By Info

Liebe Kunden, Partner und Freunde,

ein aufregendes und erfolgreiches Jahr 2023 geht langsam zu Ende. Viele spannende und vielfältige Projekte haben wir auch in diesem Jahr für Sie und mit Ihnen umgesetzt. Hierfür sind wir in ganz Europa, unter anderem in Wien, Madrid, Andalusien und Budapest in Weingütern, Logistikzentren und Konzerthallen unterwegs gewesen.

Wir möchten uns bei Ihnen auch in diesem Jahr ganz herzlich für Ihr Vertrauen, Ihre Treue und die angenehme und erfolgreiche Zusammenarbeit bedanken. Es war uns eine Freude.

Ihnen und Ihren Familien wünschen wir „Frohe Weihnachten“ und besinnliche Feiertage sowie einen guten Start ins Jahr 2024, welches neben Glück und Erfolg vor allem aber Gesundheit und Frohmut für Sie und Ihre Liebsten bereithalten soll.

Wir freuen uns nun auf die wohlverdiente Weihnachtspause und nutzen die Zeit zum Durchschnaufen, um auch im nächsten Jahr wieder voller Elan und Enthusiasmus viele schöne Filmprojekte umsetzen zu dürfen.

Ihr ZWO

Faszination Astronomie – Filmprojekt unseres Auszubildenden

By Film

Unser Auszubildender Felix greift nach den Sternen.

Einen Film selbständig zu entwickeln, zu planen und dann auch handwerklich an der Kamera und im Schnitt umzusetzen, ist Teil der Ausbildung zum/r Mediengestalter:in in Bild und Ton, in deren Rahmen wir seit Jahren junge und talentierte Filmemacher:innen bei uns ausbilden. Im zweiten von drei Lehrjahren bekommen unsere Auszubildenden bei der ZWO die Aufgabe, einen Film in kompletter Eigenregie zu produzieren. Themen zu recherchieren, redaktionell vor- und aufzubereiten, zu drehen und zu schneiden. All das mit dem Ziel, neben der Förderung einer selbständigen Arbeitsweise die optimale Vorbereitung auf die dann zum Ende des dritten Lehrjahres anstehende Abschlussprüfung zu schaffen, welche die Anfertigung eines Prüfungsstückes beinhaltet.

In seinem spannenden Porträt hat unser Azubi Felix den Hobby-Astronomen Erwin Schwab bei der Suche nach Kleinplaneten begleitet. Dieser erzählt von den ersten Schritten mit dem einfachen Fernglas und der Entdeckung von mittlerweile über 100 Kleinplaneten,  unter anderem von der Taunus-Sternwarte aus.

Wir freuen uns, Ihnen das tolle Filmergebnis von Felix präsentieren zu dürfen.

#sing – Musikvideo für einen Kinderchor

By Video

25 Kinder | 2 Drehtage | 3 Kameras

Für den Kinder- und Jugendchor Hashtag Sing aus Oberreifenberg haben wir ein Musikvideo produziert. Ziel war die Vorstellung der jungen Sänger:innen aus der Feldberg-Gemeinde im Taunus, um bei weiteren Kindern die Lust zum gemeinsamen Musizieren zu erwecken und neue Mitstreiter:innen zu finden.

Unter der Chorleitung von Masanori Fujita, der sich auch für die Produktion des Soundtracks verantwortlich zeigte, erarbeiteten die Kinder und Jugendlichen den Song „Dynamite“ von BTS. Unser Musikvideo zeigt die Reise von der Vorfreude auf das gemeinsame Musikmachen, den mühsamen Sing- und Tanzproben und Vorbereitungen auf den schließlich im Video zu sehenden großen Auftritt.

Die Dreharbeiten fanden am Wochenende an zwei Drehtagen statt, die Crew vor Ort bestand aus Regie, Kameraoperator, Gimbal-Operator und Beleuchter. Gedreht wurde auf unseren Blackmagic Kameras. Hier kamen die URSA 4,6K und die Pocket Cinema 6K Pro zum Einsatz. Diese waren dann entweder auf einem Easyrig oder dem Gimbal-System DJI Ronin 3 Pro geriggt. Gedreht wurde in Blackmagic RAW, um in der späteren Bearbeitung volle Flexibilität zu haben. Das gewählte Cinemascope unterstützt zudem den hochwertigen filmischen Look des Musikvideos

Das Editing und Color Grading wurde vollständig in DaVinci Resolve umgesetzt, die visuellen Effekte und Motion Designs wurden mit Adobe After Effects realisiert.

Eine Filmproduktion mit 25 kreativen und aufgeweckten Kindern und Jugendlichen war für uns eine große und tolle Herausforderung, denn eine solch große Gruppe musste über 2 Drehtage natürlich bei Laune gehalten und animiert werden, auch wenn gerade einmal nicht gedreht wurde und beispielsweise nur das Lichtsetup eingerichtet wurde.

Am Ende der aus unserer Sicht erfolgreichen Produktion stellt sich für uns nun nur noch die Frage, wie wir diesen Ohrwurm wieder aus unseren Köpfen bekommen. :-)

Credits:
Produktion: DIE ZWO
Regie: Philipp Kehm
Kamera: Priscilla Finkensieper, Sascha Schoder
Licht: Lars Hensler
Schnitt: Philipp Kehm
Motion Design: Sascha Schoder
Color Grading: Lars Hensler
Soundtrack: Masanori Fujita

Heute schon an Morgen denken – Deep Dive „Nachhaltigkeit“ für die DZ BANK

By Film, Werbung

Langfristige Auswirkungen seines Handelns bedenken, unternehmerische Verantwortung übernehmen und so zukünftige Leistungsfähigkeit sicherstellen.

In unserem neuen Filmprojekt für die DZ BANK AG erzählen wir, was Nachhaltigkeit für die Strategie der genossenschaftlichen Zentralbank bedeutet, was diese bereits erreicht hat und welche Ziele sie sich für die Zukunft gesetzt hat.
Herausgekommen ist ein ca. 5-minütiger Deep Dive, der sich in der heutigen Zeit der kurzen Werbespots und Social-Media-Clips bewusst die Zeit nimmt, den Stellenwert des Themas „Nachhaltigkeit“ für die DZ BANK und deren Kunden und Partner zu erläutern.

Weitere Informationen zum Thema Nachhaltigkeit und der Haltung der DZ BANK finden sie auf folgender Webseite: https://haltung.dzbank.de

Ein paar Eckdaten zum Projekt:

Kunde: DZ BANK AG
Agentur: Serviceplan Hamburg
Musik, Sprachaufnahme und Soundmix: TRO – Music, Sound and Voice for Brands
Filmproduktion: DIE ZWO

Neben der Verwendung von Stockfootage haben wir für diesen Film auf der Blackmagic URSA Mini Pro 4,6K und der Cinema Pocket 6K Pro gedreht. Hinzu kamen Hilfsmittel wie eine Drohne und ein Gimbalsystem von DJI.
Für das Editing wurde Adobe Premiere Pro, für das Motion Design Adobe After Effects verwendet. Das finale Color Grading und Finishing fand dann in Davinci Resolve statt.

Wir wünschen viel Spaß beim Zuschauen.